Bücher und E-Books

Kürzlich sind mir wieder einmal vier Problemschach-Bücher über den Weg gelaufen, die es sowohl”in Papier” als auch elektronisch gibt und die ich euch hier kurz vorstellen möchte, weil sie mir alle sehr gut gefallen.

Das sind Bücher aus dem Gambit Verlag, die überwiegend englischsprachige Partiebücher veröffentlichen, und zwar sowohl gedruckt als auch elektronisch für Amazons “Kindle” Format und für einen eigenen Reader, der für Android und iOS verfügbar ist; letzterer erlaubt auch interaktives Nachspielen von Partien oder eben auch Problemen.

Die vier erwähnten Bücher aus der “Chess Problems and Studies” Serie sind — ich habe sie für Kindle erworben zum Preis von jeweils 8,25 EUR (als Taschenbuch jeweils 18,90 EUR)

Göran Forslund: “Problem Chess: Art and Magic on the Chessboard”, eine schöne Einführung ins Problemschach, das auch Retros nicht außen vor lässt.
John Nunn: “Solving in Style” Das sicherlich beste Buch über Lösen von Schachproblemen in allen Facetten einschließlich Retros.

Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen, die beiden folgenden besonders für die, die sich auch für Studien interessieren:

Yochanan Afek: “Extreme Chess Tactics”, Partiestellungen und Studien, nach Themen geordnet.
John Nunn: “Endgame Challenge”, 250 ausgewählte Studien.

ERin Teil der Kindle-Ausgaben enthält Links auf den Lichess-Server zum dortigen Nachspielen — sowie auf die yacpdb und die PDB. auch das ist ein interessanter Ansatz, wie ich finde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.