Schwalbe-Tagung in Worms

Die Zeit rast… Erst vor fünf Wochen endete das WCCC in Dresden, und am kommenden Wochenende findet schon die Schwalbe-Tagung in Worms statt! Alle wichtigen und interessanten Informationen einschließlich Programm findet ihr auf der speziellen Tagungsseite des Veranstalters Rainer Kuhn.

Wir sehen uns am kommenden Wochenende!

WCCC in Dresden — jetzt geht’s los

Heute ist Anreisetag, und morgen startet das 60. WCCC in Dresden. Aktuelle Informationen erhaltet ihr, ob nun vor Ort oder von irgendwo, natürlich im Netz auf der Website des Kongresses.

Heute ab 15 Uhr findet ihr dort auch die Ausschreibung zu den Wochenturnieren. An einigen dürfen auch Komponisten teilnehmen, die nicht in Dresden vor Ort sind.

Schaut also mal vorbei!

Vier-Wochen-Turniere

Das 60. WCCC in Dresden wirft seine Schatten voraus: Heute ist die Ausschreibung der Vier-Wochen-Turniere veröffentlicht worden. Einsendeschluss ist der 10. August 2017 um 20 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Beachtet bitte, dass für alle Turniere mindestens einer der Autoren am Kongress teilnehmen muss!

Für uns Retro-Freunde ist natürlich besonders das Champagne-Turnier mit dem verallgemeinerten (Anti-)Pronkin Thema von Interesse. Viel Spaß und Erfolg beim Komponieren!

Niederrhein-Treffen

Am letzten Sonntag, dem 2. April, trafen sich bei Hans-Peter Reich in Neuss einige Problemisten (Hans-Peter Reich, Stefan Höning, Bernd Gräfrath, Bernd Schwarzkopf, bernd ellinghoven, Jörg Kuhlmann, Ralf Binnewirtz und Thomas Brand) zu einem gemütlichen Schach-Nachmittag und -Abend. Bernd Gräfrath hatte im Vorfeld auf die Broschüre Synthetic Games von J. P. Jelliss aus dem Jahr 1998 hingewiesen und speziell nach einer Verbesserung des Rekordes für eine (nicht-eindeutige) Beweispartie unter der Bedingung „Doppellängstzüger“ gefragt, die mit einem Bauernmatt endet. Beim Doppellängstzüger müssen beide Seiten von allen legalen Zügen den geometrisch längsten machen, bei gleicher Länge haben sie freie Auswahl. Bei Rochaden addieren sich die Königs- und Turmwege.

Jelliss hatte (siehe Seite 17) eine Partie in 19 Zügen gefunden und nach einer kürzeren („more subtle“) Lösung gefragt.

Schwierig bei dieser Bedingung ist es, andere Steine als Springer überhaupt ans Laufen zu bekommen…

Beim Treffen selbst hatten wir ein wenig mit der Forderung herumgespielt, aber über das viele Diskutieren und Erzählen dieses Thema ein wenig aus den Augen verloren.

In den Tagen darauf hat sich Bernd Schwarzkopf damit beschäftigt – und auch wirklich eine deutlich kürzere Partie gefunden, die auch noch ziemlich trickreich ist, wie ihr sehen werdet. Zunächst aber herzlichen Dank an Bernd, dass er mir die Aufgabe für den Blog zur Verfügung gestellt hat — und Hans-Peter nochmals für die Organisation und Gastfreundschaft!

Bernd Schwarzkopf
Urdruck
Kürzeste BP (17,5 Züge), die mit Bauernmatt endet, Doppellängstzüger (13+14)

 

Dem Diagramm sieht man noch nicht unbedingt die Feinheiten an, mit denen das Ziel erreicht wird.

1.Sf3 Sf6 2.Sh4 Se4 3.Sf5 Sg5 4.Sa3 Sc6 5.Sb5 Sf3+ 6.exf3 Sd4 7.Lc4 Se2 (Verhindert 9.0-0!) 8.Lxf7+ Kxf7 9.Sh6+ gxh6 10.Sd6+ Kg6 11.Sc4 Sg3 12.Se5+ Kh5 13.Sg4 Sf1 14.Se3 Sxe3 (Nun noch nicht 15.h2-h4, weil Weiß dann im nächsten Zug rochieren müsste.) 15.Tf1 Sc4 16.Th1 Se5 17.h4 Sg6 18.g4#.

Raffiniert wird die weiße (Zwangs-)Rochade, die h4 die Deckung entziehen würde, vereitelt. Und sicher kommt man nicht sofort auf den Gedanken, mit dem Läufer dem schwarzen König den Weg nach draußen zu öffnen?!

Vermag diesen Rekord noch jemand zu unterbieten?

Andernach-Treffen 2017

bernd ellinghoven teilt mit:

“Das 43. Treffen der Märchenschachfreunde in Andernach (wie immer am Himmelfahrts-Wochenende, also vom 25. bis zum 28. Mai 2017) findet wie (in den letzten Jahren) üblich im Ratskeller, Hochstrasse, in D-56626 Andernach statt.

Ausweich-Räumlichkeiten sind im benachbarten Restaurant Bellini vorhanden (z.B. für Schwalbe-Vorstandssitzung oder für kleinere Grüppchen); dort kann man natürlich auch trefflich Pizza essen.

Bitte Zimmer selbst buchen, Zdravko Maslar ist momentan nicht so belastbar.

Ansonsten wird alles seinen gewohnten Gang gehen (Komponieren, Lösen), wie Caissa es vorsieht.”

Ich freue mich drauf, viele von euch dort zu treffen!