Jubiläum der Lüneburger Landeszeitung

16.3.2025: Update der Ausschreibung!

Es gibt nur noch wenige Tageszeitungen mit einer regelmäßigen Problemschach-Rubrik. eine davon ist die Lüneburger Landeszeitung. Die dortige Problem-Rubrik wird von Carsten Ehlers geleitet, und von ihm erhielt ich die Ausschreibung zum Jubiläumsturnier anlässlich des 3000. Urdrucks dort, wobei es “irgendwie” auch um Retro gehen kann, denn gefordert sind Drillinge, die auf diese Phasen verteilt den Valladao-Task (Umwandlung, Rochade und e.p.-Schlag) zeigen.

Details findet ihr in der Ausschreibung; Einsendungen bis zum 10. Juni 2025 an Carsten Ehlers, Richter ist Andreas Thoma, dem ein Preisfonds von 400 EUR zur Verteilung bereitsteht.

FIDE Album 2022-2024

Nun geht es Schlag auf Schlag: Heute ist die Ausschreibung fürs FIDE Album 2022-2024 veröffentlicht worden. Einsendeschluss ist der 1. September 2025.

Mit diesem Album gibt es wieder einige Änderungen an den Randbedingungen, da facto haben wir nun zwölf Abteilungen. Dadurch sind die Retros aber dennoch weiterhin Abteilung H, aber die Abteilungen E (Hilfsmatts) und G (Märchenschach) sind in jeweils drei Unterabteilungen gegliedert.

Schaut euch die Ausschreibungsbedingungen genau an, bevor ihr eure Einsendungen vorbereitet; es gibt viel zu beachten!

Retros müssen an den Direktor Silvio Baier (silvio.baier@gmx.de) geschickt werden; Richter sind Andrij Frolkin (Reserve: Kostas Prentos), Thierry le Gleuher und Reto Aschwanden für Beweispartien sowie Andrew Buchanan für andere Retros.

WCCC Website

Das 67. WCCC, verbunden mit der 48. WCSC, findet, wie auch hier schon gemeldet, vom 5. bis zum 12. Juli 2025 in Alba Iulia / Rumänien statt. Nun ist auch die offizielle Website der Veranstaltung online. Über die könnt ihr euch auch (bitte bis zum 15. Mai 2025!) anmelden.

Über noch auszuschreibende (Retro-) Kompositionsturniere werde ich natürlich hier berichten.

12. FIDE World Cup

Kürzlich wurde der 12. FIDE World Cup ausgeschrieben, der traditionell von WFCC und FIDE gemeinsam ausgerichtet wird. Einsendungen jeweils eines Originals ohne Themenvorgabe in den “klassischen” Abteilungen (die Märchen-Abteilung ist hier aufgeteilt) bis zum 31. Mai 2025 (“Andernach-Samstag”) per Mail an worldcupcomposing2025@gmail.com. Gemeinschaftsaufgaben sind nicht zugelassen, pro Autor nur eine Aufgabe je Abteilung.

Turnierdirektor ist Torsten Linß, Retro-Richter Richard Dunn; Preise 120 / 60 / 30 EUR pro Abteilung. Und hier findet ihr weitere Details zur Ausschreibung, u.a. den traditionell engen Zeitplan bis zur Publikation der Ergebnisse.

Retro der Woche 06/2025

Vor einiger Zeit schon hatte ich mich bereit erklärt, als einer der fünf Richter der Retroabteilung des 12. WCCI (World Championship in Composing for Individuals) für die Jahre 2022 bis 2024 zu fungieren. Vor einigen Tagen erhielt ich die 126 (!) Aufgaben von 28 Teilnehmern, die ich nun in den kommenden Wochen „à la FIDE-Album“ bewerten muss.

Das Gute daran ist natürlich, dass ich dabei auch einige Aufgaben entdecke, die ich euch hier vorführen kann – und damit will ich gleich heute beginnen.

Vidmantas Satkus
Champagne-Turnier Batumi 2023, 2. Preis
Hilfsmatt in 2 Zügen, (11+15)

 

Wenn solch eine Aufgabe in einem Retro-Turnier auftaucht, ist es vielleicht ganz sinnvoll, anstatt sogleich mit Löseversuchen zu beginnen, die Stellung genauer zu betrachten. Beginnen wir also mit den Schlagfällen.

Schwarz fehlt nur ein Bauer, Weiß hat den fehlenden schwarzen Stein mittels axb geschlagen – das Schlagopfer kann kein Bauer gewesen sein. Also muss sich der fehlende Bauer umgewandelt haben.

Bei Weiß fehlt von jeder Steinart jeweils ein Vertreter, wir sehen aber nur zwei schwarze Doppelbauern im Diagramm. Nehmen wir einfach an, deren Schläge seien cxd und exf gewesen. Macht euch bitte am Ende unserer Überlegungen klar, dass die genauso bleiben, wenn gxf geschehen sein sollte. Also sind noch drei Schläge frei?

Weiterlesen

67. WCCC & 48. WCSC

Der 67. World Congress of Chess Composition (WCCC) und die 48. World Chess Solving Championship (WCSC) finden vom 5. bis zum 12. Juli 2025 in Alba Iulia / Rumänien statt.

Die offizielle Einladung mit ausführlichen Informationen findet ihr auf der WFCC-Seite; eine offizielle Website für die Veranstaltung wird kurzfristig eingerichtet.

Aber schon jetzt weisen die Veranstalter wegen der Hauptsaison im Juli darauf hin, dass Anmeldungen bis spätestens 5. Mai 2025 erfolgt sein müssen!

Ausschreibung WCCI 2022-2024

Gestern ist auf der WFCC-Seite die Ausschreibung für das WCCI (World Championship in Composing for Individuals) 2022-2024 erschienen. Jeder kann entsprechend der acht Album-Abteilungen jeweils vier bis sechs eigene, in den Jahren 2022 bis 2024 publizierte Aufgaben bis zum 20.Januar 2025 an den Turnierdirektor Narayan Shankar Ram (email: wccixx24@gmail.com) nur per Mail und als pdf-Datei senden; Co-Produktionen sind nicht zugelassen. Das Ergebnis soll am 30. Juni 2025 veröffentlicht werden.

Die genauen Regularien findet ihr auf der Web-Site bzw. als pdf-Datei über die WFFC-Seite.

Richter für die Retros sind Michel Caillaud (FRA); Vlaicu Crișan (ROU); Thierry Le Gleuher (CAN); Kostas Prentos (GRE); Thomas Brand (GER); Ersatzrichter ist Andrey Frolkin (UKR).