Zwischendurch (51)

Andrew Buchanan baut gelegentlich kurze, aber sehr pointierte Beweispartien. Wie wäre es damit, diese “zwischendurch” anzuschauen und zu lösen?

Andrew Buchanan
www.anselan.com 2002
Beweispartie in 6,5 Zügen (14+11)

 

Viel Spaß beim Lösen! Zweimal Homebase sieht man natürlich sofort — erkennt ihr auch die anderen dargestellten Themen?

Für Zwischendurch (50)

Vor einigen Tagen hatte ich das neue Buch Chess Problems Out of the Box von Werner Keym hier vorgestellt. Wie bei dem Autor nicht anders zu erwarten, finden sich dort nicht nur schwergewichtige Retros, sondern auch elegante, reizvolle, witzige Kleinigkeiten, die einfach zum Lösen reizen.

Zu dem kleinen Jubiläum der Zwischendurch-Rubrik möchte ich euch daraus ein solches Stück zum Lösen anbieten.

Hans Gruber & Theodor Steudel
Süddeutsche Zeitung 1986
Weiß nimmt einen Zug zurück, dann #1 (5+2)

 

Das sollte doch nicht allzu schwer sein? Viel Spaß jedenfalls damit!

Out of the Box

Wer in Andernach war, hat die Vorstellung des Buches durch den Autor sicher selbst mitbekommen: Die Neuauflage von Werner Keyms Eigenartige Schachprobleme — die Erstauflage ist längst vergriffen — ist als Chess Problems Out of the Box erschienen. Aber nicht als einfacher Nachdruck, sondern beispielsweise mit 125 neu aufgenommenen Aufgaben — und dieses Mal in englischer Sprache.

Euch erwarten wieder über 500 Aufgaben rund um die Themen Retro, Rochade, Umwandlung, en-passant-Schlag und “geistreich-humorvoll”. Die Lösungen finden sich stets auf der selben Seite wie die jeweiligen Diagramme, was natürlich besonders zum schmökern einlädt.

Ich habe schon in Ruhe drin blättern können, und ich kann es euch guten Gewissens ans Herz legen, auch wenn ihr die erste Auflage besitzt. Zumal das Buch preisgünstig ist: 10 EUR für die Paperback- und 28 EUR für die gebundene Ausgabe. Zu beziehen ist es über den Nightrider Unlimited Verlag von Godehard Murkisch, der das Buch herausgegeben hat. Dort gibt es übrigens einen Link zum Download der ersten Auflage als PDF-Datei — wie ich finde ein “sehr feiner Zug” von Autor und Herausgeber!

“Für Zwischendurch” ein nettes Stück, das der Herausgeber in der angehängten “Editor’s Choice” vorstellt:

Wichard von Alvensleben
Hannoversche Allgemeine Zeitung 2008
Weiß nimmt zurück und setzt dann nicht Matt! b) wKg1 (4+5)

 

Viel Spaß mit dieser Aufgabe — viel Spaß mit dem Buch!

Oster-Zwischendurch

Für die vielen Feiertage zu Ostern habe ich euch ein Stück herausgesucht, das vielleicht (?) etwas schwerer zu lösen ist als sonst die Aufgaben in dieser Rubrik — aber ihr habt ja auch viel Zeit, das in der Stellung versteckte Osterei zu suchen…

Henrik Juel
StrateGems 2001
Beweispartie in 9,5 Zügen (15+15)

 

Viel Spaß beim Knobeln und schöne, erholsame Feiertage!

Beweispartie mit Matt

Heute ist mir eine nette Aufgabe über den Weg gelaufen, die euch hoffentlich auch ein wenig Freude bereiten wird?

François Labelle
Phénix 2016
Ergänze zu einer Beweispartie in 4 Zügen, die mit Matt endet (0+1)

 

Die Aufgabe war eine von achten, die im Rahmen der Französischen Retro-Lösemeisterschaft 2016 gestellt worden war. Viel Spaß beim Knobeln.

Rochade oder nicht

To castle or not to castle — that is the question!

Kürzlich lief mir mal wieder eine Aufgabe über den Weg, die Thomas Rayner Dawson an seinem Geburtstag im Jahre 1914 veröffentlicht hat.

Thomas Rayner Dawson
The Problem 28.11.1914
Matt in einem Zug (12+9)

 

Ohne zu viel zu verraten: 1.Ke2# sieht man sicher recht fix — die Frage ist natürlich, ob auch 1.O-O eine Lösung ist? Schwer sollte das nicht sein und für den Start ins Wochenende genau richtig. Viel Spaß beim Lösen!

Doppelte Home Base

Beweispartien, die im Diagramm überhaupt nichts über die Lösung verraten, finde ich besonders attraktiv. Und solch ein Stück möchte ich euch heute mal wieder “für zwischendurch” zum Lösen anbieten.

Francois Labelle
Retro Mailing List 4.2.2005
Beweispartie in 6,5 Zügen (12+15)

 

So schrecklich schwer sollte das nicht sein! Viel Spaß beim Lösen!

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten
Schöni Wienacht
Merry Christmas
Zalig Kerstfeest
Feliz Navidad
Buon Natale
Joyeux Noël
З Рiздвом Христовым
С Рождеством
Христос се роди
メリークリスマス
圣诞节快乐
Glædelig Jul
Hyvää Joulua
God Jul

Euch allen wünsche ich ein frohes, ein schönes, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2017!

Während ihr noch aufs Christkind wartet, mögt ihr vielleicht zwischendurch noch die folgende kleine Beweispartie lösen?

Andrew Buchanan
Retro Mailing List 2005
Beweispartie in 7,5 Zügen (12+15)

 

Viel Spaß dabei, so schwer ist die Aufgabe gar nicht zu lösen!